Insgesamt ist es für mich als naturwissenschaftlich
ausgebildetem und arbeitenden Arzt immer wieder
erstaunlich und beeindruckend in welchem Ausmaß
die Teilnehmer mit dem Hildesheimer
Gesundheitstraining ihre Gesundheit verbessern.
Dr. Ingo Wilcke
www.derlungenarzt.de
Welche Chancen bietet mir das Training?
Sie haben die Chance
tiefe Entspannungszustände zu erleben,
gelassen auf Stressoren zu reagieren, die bisher etwa zu Stress, Ärger oder Kränkungen geführt haben,
Ihre Ziele für Ihr privates und berufliches Leben weiter zu entwickeln,
einschränkende Denkmuster zu überwinden,
Erholungs- und Heilungsprozesse mental zu fördern,
Ihre persönlichen Werte und deren Einfluss auf Ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu überprüfen,
selbstbestimmt nach Ihrem eigenen Plan in Ihre berufliche und private Zukunft zu gehen und
auch nach dem Training langfristig von innovativen mentalen Verfahren zu profitieren
Wenn ich mich entschließe, an einem Gesundheitstraining teilzunehmen?
Das HGT besteht aus 8 (bis 10) Einheiten in wöchentlichen Abständen. Die Atmosphäre in der Gruppe werden Sie als ange-
nehm und lebendig kennen lernen. Und Sie können in der Gruppe parallel zu den anderen an Ihren privaten Fragen arbei-
ten, ohne darüber sprechen zu müssen (Kennen Sie einen besseren Datenschutz?).
Materialien und Medien mit 8 gesundheitsfördernden Trancen (speziell entwickelten Fantasiereisen mit Musikbegleitung)
erleichtern es Ihnen, Ruhe, Kraft und Lebendigkeit zu erleben und belastende Gedanken mit Abstand und Gelassenheit zu
betrachten.
So können Sie Ihre Ziele klären, sich von Konflikten, negativen Gefühlen und Stress befreien und Ihr Immunsystem bei seinen
Aufgaben unterstützen.
Sie lernen, Ihren Gesundungsprozess optimal zu fördern und Medikamente und medizinische Therapien vollständig wirken
zu lassen. So können Sie die wirklich wichtigen Schritte auf dem Weg zur Gesundheit gehen.
Die Wirkung des Hildesheimer Gesundheitstrainings bestätigt sich eindrucksvoll sowohl in klinischen Studien als auch in
der Praxis.
Das Hildesheimer Gesundheitstraining (HGT) wurde an der HAWK Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen von einem interdiszi-
plinären Team - geleitet von Prof. Dr. Gerhart Unterberger - entwickelt und an mehreren Kliniken mit Forschungsmitteln des
Landes Niedersachsen wissenschaftlich überprüft.
Wie verhält es sich mit der Langzeitwirkung; muss man nach dem Training immer weiter üben?
Im Training verändern Sie einschränkende Glaubenssätze und Programme, die für Sie heute nicht mehr passen. Damit än-
dert sich Ihr Leben.
Sie denken ja heute auch nicht mehr darüber nach wie schwierig es ist das labile Gleichgewicht beim Gehen zu bewahren
und ein Bein vor das andere zu setzen. Es geht heute ja mehr um die Frage, wie komme ich dahin oder Ähnliches. Wenn Sie
Kindern beim Laufen lernen zusehen, erinnern Sie sich vielleicht daran wie mühsam das war.
Im Training geht es darum die gelernten Techniken alltäglich anzuwenden, so wie es für Sie passt, dann werden sie für Sie
ganz selbstverständlich. In meiner letzten Absolventenveranstaltung waren Teilnehmer, die das Training vor 5 Jahren beendet
hatten und meinten, dass sie gar nichts mehr davon wüssten oder irgendetwas nutzen würden.
Am Ende der Veranstaltung waren sie überrascht, dass sie vieles von ihrem alltäglichen Verhalten im HGT gelernt hatten. Das
Training bietet einen ganzen Präsentkorb von verschiedenen Möglichkeiten von denen Sie viel nutzen können. Nicht alles
passt für jeden.
Manche Teilnehmer wie meine aktuell jüngste Teilnehmerin von 15 Jahren, hat bereits nach der 5. Einheit angefangen täglich
mit Begeisterung Äpfel zu essen, die sie im Rahmen einer Kreuzallergie bis dahin nicht vertragen konnte. Meine Nichte Mela-
nie war schon als Kind asthmakrank und hat erst 5 Jahre nach der Teilnahme am HGT entdeckt, dass sie keine Medikamente
mehr zu inhalieren braucht. Im Übrigen ist es nicht das erste Ziel des HGT, dass die Teilnehmer auf Medikamente verzichten,
sondern dass es Ihnen gut geht.
Dr. Wilcke
Die Langzeitwirkung - empirisch überprüft
Dr. Wilcke befragte 2 Jahre nach der Teilnahme in der Zeit bis 2013 290 Absolventen des Hildesheimer Gesundheitstrainings:
„Bewerte Dein Befinden in der Zeit nach dem HGT mit der gleichen Zeitspanne vor dem HGT. Geht es Dir nach dem HGT insge-
samt besser, schlechter oder genauso gut wie davor?“